kk logo

Dieses Windrad ist eine einfache und tolle Bastelarbeit. Sie kostet fast nichts, sieht schön aus und bewegt sich sogar noch.

 Papierwindrad-basteln-klopapierrollen

Bastelanleitung:

Eine Papprolle, zum Beispiel von Küchentüchern, bemalen und bekleben und auf der Unterseite eventuell ein Türe einschneiden. Zeichne nun auf ein Quadratisches Blatt (20X20cm) ein X von einer Ecke zur anderen, oder verwende die Vorlage. Von den Ecken her das X zu ca. 2/3 einschneiden. Falte nun die Spitzen zur Mitte hin, so dass das Windrad entsteht. Stecke in der Mitte ein Stecknadel durch das Papier und dann durch die Küchenrolle. Auf die Stecknadel einen Korken stecken, damit das Windrad auch hält.

Papierwindrad-basteln-Vorlage-kinder

Nun noch ein Dach aus Papier auf die Windmühle. Dazu einen Kreis von ca. 8cm ausschneiden und bis zur Mitte einschneiden oder die Vorlage benutzen. Das Papier etwas einrollen und auf die Rolle kleben. Die Windmühle jetzt noch in einen schön dekorierte Gegend stellen (Sand, Gras usw) und bewundern.

Vorlage:

Papierwindrad-Vorlage-ausdrucken

Tipp:

Soll das Windrad im Freien stehen, statt des Papieres die festeren, jedoch biegsamen Plastikfolien eines Overheadprojektores verwenden. Als Befestigung dient ein Holzstab.

 

goodness

And all my life You have been faithful
And all my life You have been so, so good
With every breath that I am able
Oh, I will sing of the goodness of God

Ronnie

schwäbischer tüftler und bastler, kraftsportler, 41 Jahre, 1 Frau, 5 Kinder und 1003 Ideen. 

ronnie berzins at mee

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.