kk logo

Windlichter sehen schön aus, sind leicht zu basteln und schützen die Kerze vor dem ausgehen. Hier zwei Bastelanleitungen.

Windlicht mit Herbstblättern

Herbstblätter in Telefonbüchern pressen. Tapetenkleister anrühren. Ein Einmachglas mit Kleister einstreichen. Die Blätter darauf legen. Ein passendes Stück Pergamentpapier oder Butterbrotpapier darüber legen und glatt streichen.

1 windlicht mit Herbsblaettern bastelanleitung

 

 0 windlicht mit Herbsblaettern basteln

 

Transparentpapier bzw. Architektenpapier ist teuer. Wird normales 80 Gramm Papier nach dem Basteln mit etwas Öl eingestrichen, wird der gleiche Effekt erzielt. Bei dieser kleinen Dekoration, die gleichzeit ein Windfang für ein Teelicht ist, wird diese Methode verwendet.

1-Windschutz-teelicht-papier-basteln

 

Ein Papierstreifen wird zugeschnitten und mit Holzstiften gestaltet. Das Papier kann auch beklebt werden, oder, damit das Licht durchscheint, mit Löchern versehen werden. 

3-Windschutz-teelicht-papier-einoelen

Danach das Papier mit einem dickflüssigen Sonnenblumenöl dünn bestreichen. Nach einer kurzen Trockenphase, das Papier mit einem Stück Küchenrolle abtupfen. Die beiden Enden des Papiers nun mit einem Tacker aneinander tackern.

2-Windschutz-teelicht-papier-dekoration

Ein Teelicht in die Mitte stellen. Eine brennende Kerze niemals alleine lassen!

 

goodness

And all my life You have been faithful
And all my life You have been so, so good
With every breath that I am able
Oh, I will sing of the goodness of God

Ronnie

schwäbischer tüftler und bastler, kraftsportler, 41 Jahre, 1 Frau, 5 Kinder und 1003 Ideen. 

ronnie berzins at mee

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.