kk logo

Vom Weihnachtsmarkt hatten wir noch Reisig übrig - was noch damit machen? Für den Ofen ist der zu schade und auch ungeeignet. In der Grundschule (vor mehr als 25 Jahren) haben wir mal Tannenbäume aus Reisig gemacht. Genau solch einen Tannenbaum wollte ich wieder machen und seit kurzem habe ich diesen Baum vor der Haustüre. Also ran an die Nadeln...

tannenbaum mit kindern selber machen

 

Der Baum ist einfach und schnell gebastelt. Eine Holzscheibe (am besten mit der Kreissäge) absägen und trocknen lassen. Ein Loch in die Mitte bohren und einen trockenen Ast in das Loch leimen.

tannenbaum aus tannenreisig

Nun ein paar schöne Zweige oben am Ast mit Draht befestigen. Zum Schluss noch ein paar schöne Sterne aus Papier (am besten mit einer Stanze ausstanzen) mit dünnem Band oder Lametta am Baum befestigen, und schon fertig. 

reisig dekoration tannenbauem kinder

Die Reisigäste können auch mit dünner Schnur befestigt werden. Auf jeden Fall ein tolles, kreatives und selbstgemachtes Geschenk. Für die eigenen Haustüre wie auch für andere eine super schöne Idee. 

weihnachtsdekoration reisig basteln kinder

 

goodness

And all my life You have been faithful
And all my life You have been so, so good
With every breath that I am able
Oh, I will sing of the goodness of God

Ronnie

schwäbischer tüftler und bastler, kraftsportler, 41 Jahre, 1 Frau, 5 Kinder und 1003 Ideen. 

ronnie berzins at mee

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.