kk logo

Der Winter tobt, der Atem raucht, der Schneemann steht und leise haucht. Doch drinnen – herrlich warm und sacht, weil das Klimagerät die Wärme macht!

Richtig heizen mit der Klimaanlage 3

 Wie funktioniert das Heizen mit der Klimaanlage?

Eine Split-Klimaanlage arbeitet wie eine Wärmepumpe. Im Heizmodus wird der Kreislauf umgekehrt:
Das Außengerät entzieht der Außenluft Wärme (auch bei Kälte) und gibt sie über die Inneneinheit an den Raum ab.
So entstehen aus 1 kWh Strom bis zu 3–5 kWh Wärme (COP 3–5) – je nach Gerät und Temperatur.

Richtig heizen mit dem Split Klimagerät

✅ Vorteile

  • ❄️Multifunktional: Kühlen, heizen, lüften und entfeuchten in einem Gerät
  • 🌿 Saubere Luft: Filter und elektrische Reinigung – ideal für Allergiker
  • 🛠️ Einfache Installation: Günstig, schnell und ohne große Umbauten, oft schon verfügbar 
  • ⚡ Sofortige Wärme: Keine Vorhaltung nötig – Wärme, wann man sie braucht
  • ☀️ Hohe Effizienz mit PV: Eigenstrom kann bis zu 5× in Wärme umgewandelt werden
  • 🌍 Umweltfreundlich: Keine Emissionen vor Ort, besonders mit grünem Strom
  • 🍂 Perfekt für Übergangszeit: Hauptheizung kann oft ausgeschaltet bleiben
  • 🧹 Wartungsarm: Nur Filterreinigung nötig, kaum laufende Kosten
  • 🔥 Gemütlicher Treffpunkt: Angenehme Wärme – wie beim Kaminofen
  • 🚫 Kaum Wärmeverluste: Keine Leitungsverluste wie bei Wasserheizungen

 

⚠️ Nachteile

  • 🔊 Lüftergeräusch: Im Heizbetrieb hörbar
  • 🥶 Kaltluft möglich: Beim automatischen Abtauen
  • 🌡️ Temperaturschwankungen: Luft wird schnell warm, aber auch schnell wieder kalt
  • ⚙️ Verdichter-Verschleiß: Begrenzte Lebensdauer bei Dauerbetrieb
  • ❄️ Eisbildung: Unter dem Außengerät möglich – daher hoch montieren
  • ⚡ Stromkosten: Billiggeräte ineffizient bei tiefen Temperaturen
  • 🧽 Regelmäßige Reinigung: Filter 2–3 × pro Jahr säubern
  • 🐶Verschmutzung & Gerüche: Durch Haustiere oder Rauchen verstärkt
  • 💨 Trockene Luft: Kann bei Dauerbetrieb unangenehm wirken
  • 🧱 Isolierung nötig: Leitungen durch kalte Bereiche sollten gedämmt werden
  • 🌡️ Leistungseinbruch: Manche Geräte heizen unter -5 °C kaum noch
  • 🧯 Technische Empfindlichkeit: Hohe Temperaturen schaden Lüfterlagern bei Billiggeräten

💬 Fazit

Das Heizen mit einer Split-Klimaanlage ist zwar kein Allheilmittel, aber eine effiziente, flexible und umweltfreundliche Lösung – besonders in der Übergangszeit oder in Kombination mit einer PV-Anlage. Ich selbst heize seit mehreren Jahren mit einer Split-Klimaanlage und bin mit Komfort, Effizienz und Wirtschaftlichkeit sehr zufrieden.  Die Wärme steht sofort zur Verfügung, die Bedienung ist einfach und die Betriebskosten bleiben niedrig. Wer auf Qualität achtet und die Anlage richtig nutzt, kann damit nicht nur kühlen, sondern auch effizient, komfortabel und nachhaltig heizen entgegen vieler Vorurteile.

Ronnie

schwäbischer tüftler und bastler, kraftsportler, ADHS power, 45 Jahre, 1 Frau, 5 Kinder und 1003 Ideen. 

ronnie berzins at mee

Zitat des Monats

Denn du bist ein Unikat, einzig in deiner Art
Wir alle ecken an so wie in ein Quadrat
Du bist ein Unikat, du bist so wie du bist
Egal, was sie labern, wir geben kein'n Fick.

SDP, Unikat