
- Details
- Kategorie: M-I-N-T
- Zugriffe: 135
Strom ist eine Form der Energie. Mit dieser Energie können elektrische Geräte wie Toaster, Wasserkocher, Herde, Fernseher oder Computer betrieben werden. Elektrische Energie wird durch Elektronen (die Teilchen in Atomen) erzeugt, die sich bewegen und dadurch Strom erzeugen. Dabei kann Strom auf verschiedene Arten erzeugt werden, z. B.:

- Details
- Kategorie: M-I-N-T
- Zugriffe: 798
Egal ob in der Schule, in Rathäusern, oder im Fitnessstudio fast überall sieht man mittlerweile Luftreiniger mit UV-Lampe und/oder HEPA Filtern. Auf dieser Seite will ich den Aufbau, die Funktion und die Programmierung darstellen. Natürlich ist es nur ein Modell aber es gibt sehr viel zu entdecken, zu verstehen, zu lernen und auch zu programmieren.

- Details
- Kategorie: M-I-N-T
- Zugriffe: 1717
Der Durchgangsprüfer ist ein elektrisches Prüfgerät, das durch ein optisches und/oder akustisches Signal anzeigt, ob zwei Punkte elektrisch miteinander verbunden sind. Durchgangsprüfer können zum Beispiel dazu verwendet werden, um die korrekte Verdrahtung einer Installation zu prüfen, Störungen in einer bestehenden Installation aufzufinden oder ob Materialien leitend sind.
Weiterlesen: MINT Durchgangsprüfer mit Transistor selber bauen
- Details
- Kategorie: M-I-N-T
- Zugriffe: 2341
STEM (Science Technology Engineering Mathematics) meint im Grunde das gleiche wie MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik). Es geht darum klassische Schulfächer wie Mathematik, Biologie, Physik und Chemie um die technische Bereiche sowie Informatik-Anwendungen zu erweitern. Der Begriff STEM und MINT steht aber nicht nur für die Erweiterung von Schulfächern sondern für alles, wo Kinder und Jugendliche etwa aus den Bereichen MINT entdecken können. Besonders dann wenn es nicht um einen Bereich geht, sondern sich diese Bereiche überschneiden. Auf dieser Seite findest du verschiedene praktische Anwendungen aus den MINT Fächern. Ich versuche alltägliches vereinfacht darzustellen, dass Kinder und auch Erwachsen über das nachbauen verstehen wie eine Sache im Grunde Funktioniert.
Weiterlesen: MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik)

- Details
- Kategorie: M-I-N-T
- Zugriffe: 1901
STEM (Science Technology Engineering Mathematics) meint im Grunde das gleiche wie MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik). Es geht darum klassische Schulfächer wie Mathematik, Biologie, Physik und Chemie um die technische Bereiche sowie Informatik-Anwendungen zu erweitern. Der Begriff STEM und MINT steht aber nicht nur für die Erweiterung von Schulfächern sondern für alles, wo Kinder und Jugendliche etwa aus den Bereichen MINT entdecken können.
Weiterlesen: Elektrische MINT Wunderlampe zum auspusten selber basteln

- Details
- Kategorie: M-I-N-T
- Zugriffe: 477
STEM (Science Technology Engineering Mathematics) meint im Grunde das gleiche wie MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik). Es geht darum klassische Schulfächer wie Mathematik, Biologie, Physik und Chemie um die technische Bereiche sowie Informatik-Anwendungen zu erweitern. Der Begriff STEM und MINT steht aber nicht nur für die Erweiterung von Schulfächern sondern für alles, wo Kinder und Jugendliche etwa aus den Bereichen MINT entdecken können. Besonders dann wenn es nicht um einen Bereich geht, sondern sich diese Bereiche überschneiden. In diesem Fall soll den Kindern veranschaulicht werden wie, eine elektrische Schaltung die Helligkeit misst und je nach Messung die LED leuchtet oder auch nicht.

- Details
- Kategorie: M-I-N-T
- Zugriffe: 435
STEM (Science Technology Engineering Mathematics) meint im Grunde das gleiche wie MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik). Es geht darum klassische Schulfächer wie Mathematik, Biologie, Physik und Chemie um die technische Bereiche sowie Informatik-Anwendungen zu erweitern. Der Begriff STEM und MINT steht aber nicht nur für die Erweiterung von Schulfächern sondern für alles, wo Kinder und Jugendliche etwa aus den Bereichen MINT entdecken können. Besonders dann wenn es nicht um einen Bereich geht, sondern sich diese Bereiche überschneiden. So soll dieser kleine Generator veranschaulichen wie Strom erzeugt wird und mit damit eine LED zum leuchten gebracht wird.

- Details
- Kategorie: M-I-N-T
- Zugriffe: 432
STEM (Science Technology Engineering Mathematics) meint im Grunde das gleiche wie MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik). Es geht darum klassische Schulfächer wie Mathematik, Biologie, Physik und Chemie um die technische Bereiche sowie Informatik-Anwendungen zu erweitern. Der Begriff STEM und MINT steht aber nicht nur für die Erweiterung von Schulfächern sondern für alles, wo Kinder und Jugendliche etwa aus den Bereichen MINT entdecken können. Besonders dann wenn es nicht um einen Bereich geht, sondern sich diese Bereiche überschneiden. So soll dieser heißer Draht dazu dienen, den Fluss des Stromes zu entdecken, festzustellen wie Schrauben und Steckverbindungen aus Holz ein Bauteil zusammenhalten oder wie viel Geschick es braucht seine Hand ruhig und sicher zu bewegen.