kk logo

Wir haben im Schrank so einen alten Dörrautomat, in den die Obstscheiben hineingelegt werden und dann mit Strom gedörrt werden. Dank der Strompreise kann ich das gedörrte Obst dann fast mit Gold aufwiegend. So macht Obst dörren keinen Sinn, vor allem weil wir unser Wohnzimmer mit einem Holzofen heizen, Wärme wäre ja da.

 Da wir keine Schnur spannen können musste eine andere Lösung her. 

1-doerrautomat-ohne-strom-selber-bauen

Auf eine Metallschiene werden 4 M 10 Gewindestangen befestigt. An das Ende der Gewindestange kommt dann eine Metallöse.

2-doerrautomat-ofen-selber-bauen

Die Apfelscheiben werden auf ein 8mm Rundholz gesteckt und dann getrocknet. Das geht bei unserem Ofen relativ schnell nach 2 mal abends Feuer machen sind die Äpfel richtig. Bei unserem Ofen ist dem Rundholz nichts passiert. Sollte euer Ofen eine andere Bauart sein oder eine extreme Hitze haben. Sollte beim Nachbauen daran gedacht werden dass das Rundholz, eben aus Holz ist. 

3-doerrobst-ofen-selber-machen

Äpfel Dörren, eine kleine Anleitung:

  • Gut gereifte Äpfel die keine größeren Schadstellen haben aussuchen.
  • Früchte mit Wasser waschen und trockenreiben. Nur schälen, wenn die Äpfel besonders hartschalig sind.
  • Kerngehäuse mit einem Apfelausstecher oder einem Messer entfernen.
  • Äpfel in 3 - 25 mm breite Scheiben schneiden. Bei sehr dünnen Scheiben gibt es Apfelchips. Dicke scheiben bleiben auch nach einer längeren Erwärmung noch saftig. 
  • Mit Birnen das gleiche machen. Andere Fürchte lassen sich nur schwer auf das Rundholz spießen. 

Ich hoffe ihr habt jetzt richtig Lust auf Dörrobst bekommen. 

goodness

And all my life You have been faithful
And all my life You have been so, so good
With every breath that I am able
Oh, I will sing of the goodness of God

Ronnie

schwäbischer tüftler und bastler, kraftsportler, 41 Jahre, 1 Frau, 5 Kinder und 1003 Ideen. 

ronnie berzins at mee

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.